Soziale Entwicklung

 Startseite    Aktualität
 
|Aktualität

 

Rabat–Die Lager Tinduf haben sich zu „einer Pflanzstätte der Delinquenz“ ausgewachsen, welche gänzlich vonseiten Algeriens in „skandalösen Bedingungen“ verwahrlost sind“, bekräftigte der Präsident der Stiftung „Frankreich-Marokko, Frieden und nachhaltige Entwicklung“, Hubert Seillan.



03.10.2022

Tokyo–Der japanische Premierminister, Herr Fumio Kishida, beteuerte aufs Neue auf mittwöchentlichen Gesprächen mit dem Regierungschef, Herrn Aziz Akhannouch, die Position Japans der Nichtanerkennung der separatistischen Entität.


29.09.2022

Paris–Die Stiftung „Frankreich-Marokko, Frieden und nachhaltige Entwicklung“ ruft Paris dazu auf, seine Position bezüglich der Frage der marokkanischen Sahara abzuklären, „in dem es sich zu einem klaren Engagement verpflichtet“.



30.09.2022

Vereinte Nationen (New York)–Als Antwort auf die montägliche Erklärung vor der Generalversammlung der UNO vonseiten des algerischen Ministers für auswärtige Angelegenheiten, Ramtane Lamamra, worin er die UNO und den Sonderbeauftragten des Generalsekretärs für die marokkanische Sahara dazu aufruft, den UNO-Prozess wiederaufzunehmen, hat die marokkanische Delegation Algerien dazu aufgefordert, den Prozess der Gespräche am runden Tische wiederaufzunehmen.



28.09.2022

Las Palmas–Zahlreiche Schioukhs und Notabeln saharawischer Stämme, welche sich an der ersten internationalen Konferenz für den Frieden und für die Sicherheit in der Sahara beteiligen, welche in Las Palmas stattfindet, haben am Donnerstag unterstrichen, dass der Autonomieplan, welchen Marokko unterbreitet hat, die einzige Lösung bleibt, um definitiv diesen aus dem Boden gestampften Konflikt beenden zu dürfen.



27.09.2022

Seite 123 von 558Erste   vorgängige   118  119  120  121  122  [123]  124  125  126  127  nachfolgende   letzte   
 

   

 Startseite    |    Aktualität    |    Webseiteplan    |    Nützliche Verbindungen    |    Kontakt


Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025