 |
Laâyoune–Nichts scheint, der internationalen Unterstützung der Marokkanität der Sahara gegenüber in vermehrtem Maße Einhalt zu gebieten. Nach den offiziellen starken Positionen der Weltmächte wie der Vereinigten Staaten von Amerika, Spaniens oder auch Deutschlands zur Unterstützung des Autonomieplans, welcher vonseiten des Königreichs unterbreitet wurde, sind die Intellektuellen, die Politiker und die Vereinsakteure des Maghreb an der Reihe, ihre Mobilisierung zu Gunsten dieser realistischen und verheißungsvollen Lösung für diese Region zur Schau zu tragen.
|
31.05.2022
|
|
|
|
 |
Rabat–Die Ministerin für auswärtige Angelegenheiten, für regionale Zusammenarbeit und für die Burkiner im Ausland, Frau Olivia Ragnaghnewendé Rouamba, hat die Unterstützung des Staates Burkina Faso der territorialen Integrität und der nationalen Einheit Marokkos sowie dem marokkanischen Autonomieplan gegenüber aufs Neue beteuert, „welcher die einzige glaubwürdige und realistische Lösung für die Beilegung des Konflikts um die marokkanische Sahara darstellt“.
|
30.05.2022
|
|
|
|
 |
Rabat-Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für zwischenstaatlichen Handel und für Zusammenarbeit der Republik Surinam, Albert Ramdin, hat am Mittwoch die gänzliche Unterstützung seines Landes dem marokkanischen Autonomieplan gegenüber als einziger Grundlage einer politischen Lösung für den regionalen Konflikt die marokkanische Sahara betreffend im gänzlichen Respekt der territorialen Integrität und der nationalen Souveränität Marokkos bekundet.
|
26.05.2022
|
|
|
|
 |
Rabat-Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), hat sich am heutigen Tage dem Freitag, dem 20. Mai 2022, mit einer Delegation des Forums der Präsidenten der Legislative Zentralamerikas, der Karaiben und Mexikos (FOPREL) unterhalten, welche dem Königreich Marokko einen Arbeitsbesuch abstattet.
|
20.05.2022
|
|
|
|
 |
Rabat–Der gambische Minister für auswärtige Angelegenheiten, Mamadou Tangara, hat am Dienstag in Rabat die Exzellenz der Beziehungen zwischen seinem Land und dem Königreich Marokko in den Vordergrund gedrängt.
|
19.05.2022
|
|
|
|