Soziale Entwicklung

 Startseite    Aktualität
 
|Aktualität

 

Brüssel-Der Entwicklungsausschuss des Europäischen Parlaments (DEVE) hat am Donnerstag offiziell den Fall der Verzweigung der humanitären Hilfe für die in den Lagern Tinduf auf algerischem Hoheitsgebiet beschlagnahmten Bevölkerungsgruppen aufgegriffen.



07.07.2020

Genf-Die Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen für willkürliche Inhaftierung (GTDA/ UNO) hat gerade ihre Entscheidung in Bezug auf die Beschwerde des Gegners der Führung der Front Polisario, El Fadel Breica, und gegen den algerischen Staat wegen Entführung, Folter und  illegaler Inhaftierung öffentlich gemacht, welcher seit mehr als vier Monaten auf algerischem Hoheitsgebiet durch die Milizen der Front Polisario und durch die algerischen Sicherheitsdienste wegen seines Einstehens für die Verteidigung der Menschenrechte der Bevölkerung der Lager Tinduf, insbesondere wegen seiner Beteiligung an einem Sit-in vor der algerischen Botschaft in Madrid, inhaftiert wurde, das Licht auf das Schicksal seines Cousins ​​aus dem Stamm El Khalil Ahmed Braih einfordernd, der seit seiner Entführung von den algerischen Geheimdiensten im Januar 2009 in Algier vermisst wird.



06.07.2020

Rabat-Die Präsidenten der Regionen Laâyoune Sakia El Hamra und Dakhla Oued Eddahab, Sidi Hamdi Oued Errachid und Yenja El Khattat, prangerten die Propaganda Algeriens und der  Front Polisario an, um die Bevölkerung dieser beiden Regionen zu berauben, in den Mittelpunkt stellend, dass Algerien in Bezug auf dessen Politik der Ablenkung und der Fehlinformation herausgefordert werden muss, um die Aufmerksamkeit auf das Drama der in Tinduf entführten Menschen abzulenken.



03.07.2020

Rabat-Herr Hugues Bayet, belgischer Bundesabgeordneter und ehemaliger Europaabgeordneter, vertritt die Ansicht, dass Marokko die südlichen Provinzen seit derer  Rückgewinnung durch das Königreich in 1975 zu einem "Pole des Wachstums und der Entwicklung" gemacht hat.



02.07.2020

Genf-Eine aus mehreren Staaten bestehende Gruppe hat am Dienstag, den 30. Juni 2020 vor dem UNO-Menschenrechtsrat (HRC) in Genf deren eindeutige Unterstützung für die territoriale Integrität Marokkos und für die ernsthaften Bemühungen des Königreichs zur Beilegung des künstlichen Konflikts um die marokkanische Sahara bekundet.



01.07.2020

Seite 254 von 570Erste   vorgängige   249  250  251  252  253  [254]  255  256  257  258  nachfolgende   letzte   
 

   

 Startseite    |    Aktualität    |    Webseiteplan    |    Nützliche Verbindungen    |    Kontakt


Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025