Soziale Entwicklung

 Startseite    Aktualität
 
|Aktualität

 

Am 25. März 2006 hielt seine Majestät der König Mohammed VI. eine Rede am Mechouar-Platz in der Stadt Laâyoune, anlässlich derer pompös gefeiert wurde und der Königliche Konsultativrat für Saharaangelegenheiten (CORCAS) gegründet wurde, was als eine neue ehrgeizige Strategie beim Managen der Sahara-Frage betrachtet wurde, sodass der Rat nebst den öffentlichen und gewählten Behörden seinen Beitrag zur Verteidigung der Marokkanität der Sahara leistet und die legitimen Erwartungen unserer geliebten Bürger zum Ausdruck bringt, in dem ein Lösungsprojekt nämlich die Autonomie in der Region anlässlich des 30. Jahrestages des Grünen Marsches vorgeschlagen wurde, das eine definitive Beilegung des künstlichen Konflikts nach sich bringen werden würde.



25.03.2019

Algerien ist ein Hauptstokeholder der Sahara-Frage und die Front Polisario ist keine legitime Vertreterin der Saharawis

Aamar Cheikh, Mitglied des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), war am Mittwoch, den 20. März 2019 Gast des Programms "Bila Kouyoud" (Sana Grenzen) des arabischsprachigen  britischen Satellitenkanals „BBC“.


21.03.2019

1200 Teilnehmer aus über 110 Ländern für eine qualitative Teilnahme auf hohem Niveau

Dakhla-Die fünfte jährliche Ausgabe des Forums Crans Montana, die vom 14. bis zum 17. März 2019 in Dakhla stattfand, ging am Sonntag, den 17. März 2019 zu Ende.


19.03.2019
In wenigen Jahren hat sich Dakhla unverkennbar in eine Stadt der Begegnung und des Dialogs sowie in ein Symbol Afrikas, das internationalen Standards entsprechbar ist, verwandelt

Dakhla-Seine Majestät der König Mohammed VI. brachte eine Botschaft den Teilnehmern der 05. Ausgabe des Forums Crans Montana in Dakhla bei, das am Samstag, den 13. März 2019 unter dem Thema "ein starkes und modernes Afrika zugunsten seiner Jugend" eröffnet wurde.


18.03.2019
Genf-Der Persönliche Gesandte des UNO-Generalsekretärs für die marokkanische Sahara, der ehemalige deutsche Bundespräsident, Horst Köhler, lud alle Parteien, nämlich Marokko, Algerien, die Front Polisario und Mauretanien, zu einem zweiten runden Tisch am 21. und 22. März 2019 in der Schweizer Hauptstadt Genf ein.

15.03.2019

Seite 272 von 545Erste   vorgängige   267  268  269  270  271  [272]  273  274  275  276  nachfolgende   letzte   
 

   

 Startseite    |    Aktualität    |    Webseiteplan    |    Nützliche Verbindungen    |    Kontakt


Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025