 |
Die "verzweifelten" Provokationen, die die Separatisten der Front "Polisario" auf Ebene des östlich des Verteidigungsapparates gelegenen Gebiets betreiben, "stellen sie in Konfrontation mit den Vereinten Nationen und nicht nur mit Marokko", bekräftigte am Donnerstag, den 03. Januar 2019 in Rabat, der zuständige Ministerdelegierte für die Beziehungen zum Parlament und zur Zivilgesellschaft, Regierungssprecher Mustapha El Khalfi. |
04.01.2019
|
|
|
|
 |
Die emiratische Zeitung " Al Khalije" sagte am Donnerstag, den 27. Dezember 2018 in ihrer Überlieferung, dass der Aufruf Marokkos an Algerien zugunsten eines "offenen und direkten" Dialogs die Tugend gehabt habe, "den langen Immobilismus der Maghreb-Union zu durchbrechen". |
28.12.2018
|
|
|
|
 |
Der Königliche Konsultativrat für Sahara-Angelegenheiten (CORCAS) war auf dem afrikanischen Forum für Berufsbildung, das am 21./22. Dezember 2018 in Dakhla stattfand, unter der Schirmherrschaft seiner Majestät des Königs Mohammed VI., durch eine Delegation vertreten, die aus Moulay Ahmed Mghizlate, Mitglied des Rates und Hassan Sbaï, Stabschef des Rates, bestand. |
25.12.2018
|
|
|
|
 |
Der Präsident des Königlichen Konsultativrates für Sahara-Angelegenheiten (CORCAS), Khalihenna Ould Errachid, hat am Mittwoch, den 19. Dezember 2018 im Sitz des Rates in Rabat Gespräche mit der Präsidentin der ruandischen Abgeordnetenkammer, Donatille Mukabalisa, geführt, die Marokko einen Arbeitsbesuch vom 18. bis 21. Dezember 2018 abstattet. |
20.12.2018
|
|
|
|
 |
US-Generalstaatsanwälte haben die Unterstützung der USA für die Lösung des Konflikts um die Sahara in Marokko eingefordert, während die militärische und sicherheitspolitische Zusammenarbeit mit dem Königreich vertieft wird. |
19.12.2018
|
|
|
|