 |
Die 4. Ausgabe des Raid Sahraouiya, eine sportliche und menschliche Veranstaltung, die die Teilnehmer rund um die gute Sache zusammenbringt, begann am Sonntagnachmittag, den 04. Februar 2018 in Dakhla in einer festlichen Atmosphäre voller Enthusiasmus, Abenteuergeist und Engagement. |
05.02.2018
|
|
|
|
 |
Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), beriet sich am Mittwoch, den 31. Januar 2018 im Sitz des Rates in Rabat, mit Herrn Fidel Edgardo Espinoza Sandoval, dem Präsidenten des Parlaments der Republik Chile, der am 29. Januar 2018 einen Besuch dem Königreich Marokko an der Spitze einer hochrangigen Delegation in Angriff nahm. |
31.01.2018
|
|
|
|
 |
Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), beriet sich am Dienstag, den 30. Januar 2018, im Sitz des Rates in Rabat, mit einer hochrangigen Delegation der Brüderschaftkommission Jordanien-Marokko, welche während dem Zeitraum vom laufenden 29. Januar bis zum 03. Februar 2018 dem Königreich Marokko Besuch abstattet. |
30.01.2018
|
|
|
|
 |
Das Vereinigte Königreich unterstützt den UNO-Prozess zur Beilegung des Streits um die Sahara und bezeichnet den marokkanischen Ansatz zur Lösung dieses Konflikts als "ernsthaft", sagte der britische Minister für den Nahen Osten und für Nordafrika am Donnerstag, den 25. Januar 2017 in Rabat, Alistair Burt. |
29.01.2018
|
|
|
|
 |
Die Zahl der organisierten friedlichen Demonstrationen betrug in 2016 11.752 Versammlungen, davon 755 in den südlichen Provinzen
Die marokkanischen Behörden haben am Donnerstag, den 25. Januar 2018 ihre Ablehnung der falschen Anschuldigungen im Bericht 2017 von Human Rights Watch (HRW) zur Menschenrechtslage in Marokko, insbesondere in der marokkanischen Sahara-Region, zum Ausdruck gebracht. |
26.01.2018
|
|
|
|