Soziale Entwicklung

 Startseite    Aktualität
 
|Aktualität

 
Grenada unterstreicht im Beisein der 4. Kommission der Generalversammlung der Vereinten Nationen seine Unterstützung für die von Marokko vorgelegte Autonomie-Initiative, die einen "ernsthaften und glaubwürdigen" Vorschlag zur Lösung des Sahara-Konflikts darstellt.

16.10.2017
Oman hat am Montag, den 09. Oktober 2017 in New York seine Unterstützung für eine politische Lösung des Sahara-Konflikts zum Ausdruck gebracht, die die Souveränität Marokkos auf sein gesamtes Hoheitsgebiet respektiert.

16.10.2017
Gambia bekräftigte am Montag, den 09. Oktober 2017 vor der 4. Vollversammlung der Vereinten Nationen seine volle Unterstützung für die marokkanische Autonomie-Initiative, die "die Bestrebungen der Bevölkerung der Sahara berücksichtigt".

13.10.2017
Panama bekräftigte am Freitag, den 06. Oktober 2017 in New York, seine Unterstützung für den von den Vereinten Nationen gesponserten Verhandlungsprozess, um eine gerechte dauerhafte und für beide Seiten annehmbare politische Lösung für den künstlichen Konflikt um die marokkanische Sahara zu erzielen.

13.10.2017
Côte d'Ivoire betonte am Montag, den 09. Oktober 2017, vor der 4. Kommission der Generalversammlung der Vereinten Nationen, dass die marokkanische Initiative der Autonomie "ihren Ursprung in der internationalen Legalität findet" und dass sie die ernsthaften und glaubwürdigen Bemühungen Marokkos zwecks einer politischen Lösung des Streits um die Frage der marokkanischen Sahara widerspiegelt.

12.10.2017

Seite 323 von 552Erste   vorgängige   318  319  320  321  322  [323]  324  325  326  327  nachfolgende   letzte   
 

   

 Startseite    |    Aktualität    |    Webseiteplan    |    Nützliche Verbindungen    |    Kontakt


Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025