|
 |
Die Provokationen der "Polisario" in der Pufferzone untergraben die Bemühungen der Vereinten Nationen, eine gerechte und realistische Lösung für die Frage der marokkanischen Sahara zu erzielen, sagte am Donnerstag, den 24. Mai 2018 die polnische elektronische Zeitung "Polskie media". |
|
25.05.2018
|
|
|
|
|
|
 |
Die provokativen Aktionen der Polisario in der Ortschaft Tifariti stellen eine Verletzung der jüngsten Resolutionen des Sicherheitsrats dar, schrieb der kolumbianische Think Tank CPLATAM, der auf politische und strategische Analysen in Lateinamerika spezialisiert ist. |
|
24.05.2018
|
|
|
|
|
|
 |
Der Staat der Vereinigten Arabischen Emirate hat am Dienstag, den 22. Mai 2018 seine Unterstützung für die Marokkanität der Sahara und die Verurteilung terroristischer Aktivitäten der Hisbollah und der Polisario angekündigt. |
|
23.05.2018
|
|
|
|
|
|
 |
Das Königreich Marokko verurteilte aufs Schärfste die jüngsten provokativen Aktionen, die von der "Polisario" im Ort Tifariti östlich des Verteidigungssystems in der marokkanischen Sahara durchgeführt werden und "ist der Auffassung, dass dies eine neue Verletzung des Waffenstillstands und eine flagrante Herausforderung für die Autorität des UNO-Sicherheitsrats sei", sagte am Samstag, den 19. Mai 2018 eine Erklärung des marokkanischen Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und für internationale Zusammenarbeit ( MAEC): |
|
21.05.2018
|
|
|
|
|
|
 |
Während eines Meinungsaustauschs am Donnerstag, den 17. Mai 2018 im Ausschuss für internationalen Handel (INTA) im europäischen Parlament in Brüssel wurde der Stand der Verhandlungen zwischen Marokko und der EU über die Assoziierungsabkommen und der Vertreter des SEAE und der Befürworter der separatistischen These scharf abgelehnt, dass die Polisario die Interessen der lokalen Bevölkerung nicht vertreten könne. |
|
18.05.2018
|
|
|
|
|