Soziale Entwicklung

 Startseite    Aktualität
 
|Aktualität

 
Die Zentralafrikanische Republik übte am Freitag, den 06. Oktober 2017, vor der 4. Kommission der UNO-Generalversammlung, Kritik an den Manövern der "anderen Parteien", welche bisher die endgültige Beilegung der Sahara-Frage behindern.

09.10.2017
Die Vereinigten Arabischen Emirate bekräftigten am Freitag, den 06. Oktober 2017, vor der 4. Kommission der UNO-Generalversammlung ihre Unterstützung für den Autonomieplan als Grundlage für eine einvernehmliche Lösung des Konflikts um die marokkanische Sahara.

09.10.2017
Die Raten der Teilnahme an den Wahlen, die 76 Prozent in den südlichen Provinzen in freien und transparenten Wahlen erreichte, wie von der internationalen Gemeinschaft bestätigt, widerspiegelt die Anhaftung der Saharaouis an ihrem Marokkanismus, sagte der Parlamentarier Ahmed Lakhrif.

06.10.2017
Papua-Neuguinea betonte vor der 4. Kommission der UNO-Generalversammlung, dass der von Marokko im Jahr 2007 unterbreitete  Autonomieplan eine "Initiative in die richtige Richtung" zwecks der Beilegung des Konflikts der marokkanischen Sahara darstellt.

05.10.2017
Die Gemeinschaft der lateinamerikanischen und karibischen Staaten (CELAC) bekundete am Montagabend, den 02. Oktober 2017, vor der vierten UNO-Kommission ihre starke Unterstützung für die Bemühungen, um eine gegenseitig annehmbare politische Lösung für die marokkanische Sahara-Frage zu erzielen.

04.10.2017

Seite 325 von 552Erste   vorgängige   320  321  322  323  324  [325]  326  327  328  329  nachfolgende   letzte   
 

   

 Startseite    |    Aktualität    |    Webseiteplan    |    Nützliche Verbindungen    |    Kontakt


Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025