Soziale Entwicklung

 Startseite    Aktualität
 
|Aktualität

 
Das zweite französisch-marokkanische Parlamentsforum begrüßte am Donnerstag in Paris die "konstante Position" der französischen Behörden zugunsten einer politischen Lösung in Bezug auf das marokkanische Sahara-Problem.

17.04.2015

Wie kann man Flüchtlinge seit 40 Jahren sein, ohne dass jemand weiß, wie viele und welche Flüchtlinge es gibt? Mit CORCAS Aktion hat die Welt erkannt, dass die Ansprüche der Polisario, die einzige Vertreterin der Saharauis zu sein, falsch sind

Lahcen Mahraoui, Mitglied des königlichen Konsultativrates für saharauische Angelegenheiten, sagte, dass die internationale Gemeinschaft die Pflicht hat, zu wissen, "wer in den Lagern lebt (Tindouf)

Sie sagen, sie sind Flüchtlinge...dennoch können sie ohne einen Flüchtlingsausweis oder mit den damit verbundenen Rechten sein? ... Wie können sie Flüchtlinge seit vierzig Jahren ohne Zahl oder Identität sein? Aus welchem Recht verbieten noch das algerische Regime und Polisario dem Hochkommissar der Vereinten Nationen die Identifizierung der Flüchtlinge? ".


14.04.2015

Die Glaubwürdigkeit der Afrikanischen Union wird wegen der widersprüchlichen Positionen gegenüber dem UNO-Prozess für eine beide Seiten akzeptable politische Lösung beeinträchtigt

Marokko äußerte seine kategorische Ablehnung jeglicher Rolle oder Einmischung der Afrikanischen Union in der Sahara-Frage. Der Außenminister Salaheddine Mezouar hat dies deutlich in einem Brief gemacht, den er am Mittwoch dem UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon zusendete.


13.04.2015
"Die Politik der Vereinigten Staaten gegenüber der Westsahara ist seit vielen Jahren konsequent geblieben. Die Vereinigten Staaten haben deutlich gemacht, dass Marokkos Autonomieplan ernsthaft, realistisch und glaubwürdig ist und dass er einen potenziellen Ansatz darstellt, um die Bestrebungen der Population in der Sahara befriedigen zu können, ihre eigenen Angelegenheiten in Frieden und Würde zu führen", so der gemeinsamen Erklärung der dritten Sitzung des strategischen Dialogs USA-Marokko.

10.04.2015
Ban Ki-moon begrüßte "die positiven Schritte" Marokkos im Bereich des Schutzes der Menschenrechte und empfiehl zum ersten Mal, eine Zählung der Bevölkerung in den Lagern von Tindouf in Algerien durchzuführen.

16.04.2015

Seite 369 von 545Erste   vorgängige   364  365  366  367  368  [369]  370  371  372  373  nachfolgende   letzte   
 

   

 Startseite    |    Aktualität    |    Webseiteplan    |    Nützliche Verbindungen    |    Kontakt


Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025