Soziale Entwicklung

 Startseite    Aktualität
 
|Aktualität

 
Zahlreiche Gruppierungen und Staaten, darunter Zentralamerikas, haben am Dienstag in New York, vor der 4. Kommission der UNO, die Parteien im artifiziellen Konflikt um die Sahara dazu aufgefordert, den Beweis „des politischen Willens aufzubringen und mit einander zu kooperieren, um ein dialoggeeignetes Klima zu schaffen“, ihre Unterstützung für die Bemühungen der UNO betonend, „um zu einer politischen gerechten dauerhaften und gegenseitig akzeptablen Lösung zu gelangen".

08.10.2014
Die spanische Partei der Grünen (Los Verdes) hat für die Recherche nach einer friedlichen und verhandelten Lösung für die Frage der Sahara plädiert, wo „es weder Sieger noch Besiegte gibt“.

03.10.2014
Marokko hat am Dienstag in Genf zu der Zählung der Population der Lager von Tindouf als „Präambel zu dauerhaften Lösungen“ aufgefordert, bekräftigend, dass es sich „um die einzig nichtverzeichnete Situation in der Welt“ handelt.

02.10.2014
Der gabunische Präsident, Ali Bongo Ondimba, hat in der generellen Debatte der 69. Session der Generalversammlung der UNO (24. September – 1. Oktober) die Unterstützung seines Landes gegenüber der marokkanischen Autonomieinitiative erneuert, sie als „mutig und realistisch“ qualifizierend.

01.10.2014
Der zentralafrikanische Minister für auswärtige Angelegenheiten, Toussaint Kongo, erneuerte seine Unterstützung für die Marokkanität der Sahara, bekräftigend, dass die Zentralafrikanische Republik immer eine „sehr klare“ Position diesbezüglich adoptiert hat.

30.09.2014

Seite 395 von 550Erste   vorgängige   390  391  392  393  394  [395]  396  397  398  399  nachfolgende   letzte   
 

   

 Startseite    |    Aktualität    |    Webseiteplan    |    Nützliche Verbindungen    |    Kontakt


Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025