Soziale Entwicklung

 Startseite    Aktualität
 
|Aktualität

 
Der kanarisch-sahraouische Forum, ein Verein mit Sitz in Las Palmas, welcher Staatsbürger der marokkanischen Sahara und der Kanarischen Inseln gruppiert, prangerte am Montag die Hinterziehung der Dirigenten der Polisario und Algeriens der humanitären Hilfe für die Population der Lager von Tindouf (im algerischen Süden) an.

10.02.2015
Frau Kim Bolduc,  die neue Sondervertreterin des Generalsekretärs der UNO in der Sahara, erklärte sich als „sehr beehrt“, ihre Mission in Marokko in Angriff zu nehmen.

09.02.2015
Marokko hat Garantien in der Verwaltung des Dossiers der Sahara infolge des Telefongesprächs seiner Majestät des Königs Mohammed VI mit dem Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-Moon im vergangenen Januar erhalten, bekräftigte am Donnerstag in Rabat der Minister für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit, Salaheddine Mezouar.

06.02.2015
Die Autonomie als Kompromisslösung ist „die einzig würdigste Lösung“ zur definitiven Schlichtung des Saharakonflikts, bekräftigte am Mittwoch in Brüssel der ehemalige Sonderbeauftragte des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für die Sahara, Erik Jansen.

05.02.2015
Frau Kathryn Porter Cameron, Präsidentin der amerikanischen NGO "Leadership Council for Human Rights" begrüßte, dass die Europäische Union (EU) “endlich die breite Hinterziehung der Hilfe für die Sequestrierten von Tindouf anerkannt hat“ und hat „die Überschätzung“ der Population der Lager seitens Polisario und Algeriens stigmatisiert.

04.02.2015

Seite 401 von 570Erste   vorgängige   396  397  398  399  400  [401]  402  403  404  405  nachfolgende   letzte   
 

   

 Startseite    |    Aktualität    |    Webseiteplan    |    Nützliche Verbindungen    |    Kontakt


Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025