Soziale Entwicklung

 Startseite    Aktualität
 
|Aktualität

 
Das Entwicklungsmodell in der Sahara unterstützt die Wirksamkeit der Menschenrechte

Das neue Entwicklungsmodell für die Sahara unterstützt "die Wirksamkeit der Menschenrechte", eine Dimension, die das Engagement für die Bürger in den Mittelpunkt der sich in Gange befindlichen Reformdynamik stellte, sagte am Dienstag in Genf der Präsident des Wirtschafts-, Sozial-und Umweltrates (CESE), Nizar Baraka.

26.03.2014

Die Frauen und Mädchen werden von den führenden Führern der Polisario vergewaltigt

Es scheint, als ob die Beängstigung und das Angsteinflössen in den Lagern der sequestrierten Sahraouis in Tindouf zusammenzubrechen drohen würden. Ein neues Video ist durchsickert worden, das die unmenschlichen Bedingungen und die Leiden der Sequestrierten seitens der Führung der Polisario seit 1976 entlarvt.


25.03.2014
Insgesamt 168 Projekte der vorgesehenen 300 Projekte im Rahmen des Programms der Fischerdörfer in den südlichen Provinzen wurden realisiert.

20.03.2014

Schockierende Zeugnisse bezüglich der Verhaftungsbedingungen in Abwesenheit der Kontrolle der internationalen Gemeinschaft

Frau Saâdani Maouelainin, Mitglied des Rates, nahm an der Konferenz „Frauen in Konfliktkeimen“ teil, die am Dienstagabend im Sitz des Menschenrechtsrates der UNO in Genf organisiert wurde, wo der Rat in Begleitung einer Delegation des Königreichs Marokko den Arbeiten der 25. Session vom 03. bis zum 28. März 2014 beiwohnt.


19.03.2014
"Alle glauben, dass wir dies gewählt haben, aber in der Realität, wir leiden unter dem Druck der Führung der Front Polisario, die aus uns macht, was sie will"

Vom Herzen der Lager von Tindouf bekam die Station Laâyoune das Zeugnis eines sahraouischen Sequestrierten vor dem Hochkommissariat für Flüchtlinge, das in seinem Nachrichtenblatt am laufenden 14. März übertragen wurde. Das Video ist zum ersten Mal das Zeugnis eines jungen Sahraouis, der bevorzugte, nicht seine Identität zu entlarven, aus Angst vor der Front, um die Leiden der sahraouischen Sequestrierten und die Hoffnungslosigkeit der Jugend zu beschreiben sowie um die internationalen Instanzen und an ihrer Spitze das Hochkommissariat für Flüchtlinge dazu aufzufordern, zu intervenieren, um ihre Rückkehr in das Vaterland zu erleichtern.

18.03.2014

Seite 403 von 545Erste   vorgängige   398  399  400  401  402  [403]  404  405  406  407  nachfolgende   letzte   
 

   

 Startseite    |    Aktualität    |    Webseiteplan    |    Nützliche Verbindungen    |    Kontakt


Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025