Soziale Entwicklung

 Startseite    Aktualität
 
|Aktualität

 

Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Rates, versicherte in einem Interview mit der schwedischen Zeitung „ArabNyheter“, das am Dienstag veröffentlicht wurde, dass Algerien hinter dem nachhaltigen Konflikt um die Region der Sahara steckt, „das der Polisario verbietet, das Abkommen der Autonomie mit Marokko zu unterzeichnen“, in seiner Absicht, „Nordafrika über die Sahara“ im Griff haben zu wollen.



18.07.2013
Die Zurückerlangung von Sidi Ifni war eine einleuchtende Episode im Prozess der Rückkehr der südlichen Region in den Schoss des Mutterlandes und der Vollendung der territorialen Integrität des Königreichs, über die Wiedererlangung von Sakia El Hamra und Oued Eddahab.

01.07.2013
Ban Ki-moon hat am Dienstag „seine Dankbarkeit gegenüber der Unterstützung“ seiner Majestät des Königs gegenüber den Bemühungen der UNO geäußert, mit der Absicht, zu einer Lösung für den regionalen Konflikt um die marokkanische Sahara zu gelangen.

26.06.2013
„Die Resolution 2099 bestätigte mit Klarheit und in erster Weise, dass die Schlichtung des Sahara-Konflikts, neben der Zusammenarbeit der Union des Arabischen Maghreb, zur Stabilität und zur Sicherheit der Zone des Sahels beitragen wird“


Herr Khaddad El Moussaoui, der Vizepräsident des Rates, versicherte, dass die Kontinuität des Sahara-Konflikts seit ungefähr vier Jahrzehnten ein Ergebnis „der feindseligen Position Algeriens“ gegenüber der Frage der territorialen Integrität des Königreichs ist, erläuternd, dass Marokko die Sahara-Region entsprechend der Prinzipien und der Ziele der Charta der Vereinten Nationen im Rahmen der Ausmerzung der Kolonisation etappenweise zwischen 1956 und 1976 zurückerlangt hat, auf Grund dessen, dass sein Territorium einer dreifachen Kolonisation (Spanien im Norden und im Süden, Frankreich in der Mitte und Tanger als internationale Zone) unterstand.

10.06.2013
Der türkische Ministerpräsident, Recep Tayyip Erdoğan, versicherte, dass sein Land die Front Polisario nicht anerkennt, hinzufügend, dass die Türkei die Verhandlungen unter der Ägide der Vereinten Nationen unterstützt, um zu einer gerechten Beilegung für das Dossier der Sahara zu gelangen.

04.06.2013

Seite 412 von 545Erste   vorgängige   407  408  409  410  411  [412]  413  414  415  416  nachfolgende   letzte   
 

   

 Startseite    |    Aktualität    |    Webseiteplan    |    Nützliche Verbindungen    |    Kontakt


Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025