Soziale Entwicklung

 Startseite    Aktualität
 
|Aktualität

 

Hilary Clinton: „der Plan ist im Stande, den Erwartungen der Saharaouis zur Verwaltung ihrer Angelegenheiten in Frieden und in Würde Folge zu leisten“

 

Frau Hilary Clinton, amerikanische Staatsministerin für Auswärtiges, erneuerte am Donnerstag in Washington die „festhafte“ Unterstützung der USA gegenüber dem marokkanischen Autonomieplan in der Sahara-Region und qualifizierte ihn als „seriös, realistisch und glaubwürdig“.


14.09.2012

Frau Saâdani Maouelainin spricht über die Menschenrechte in den Lagern von Tinduf in Algerien 

Der königliche Konsultativrat für Sahara-Angelegenheiten „CORCAS“ nimmt an der 21. Session des Menschenrechtsrates im Sitz der UNO in Genf am laufenden 14. September an einem Rundtisch „die Frauenrechte und die Entwicklung“ teil. Es geht um eine Gelegenheit, um darzustellen, was das Königreich Marokko über die neue Verfassung im Bereich der Menschenrechte zugunsten der Frau im Allgemeinen und zugunsten der saharaouischen Frau im Besonderen in den südlichen Provinzen realisiert hat.

 


17.09.2012

Die Stiftung Kennedy vermeidet völlig die Verletzung der Menschenrechte in den Lagern von Tinduf und bezichtigt dessen Marokko

Als Marokko den Besuch „des Zentrums Robert Kennedy für Gerechtigkeit und für Menschenrechte“ in den südlichen Provinzen in seiner Auskundschaftstournee der Situation  der Menschenrechte, die es auch in die Lager von Tinduf führt, genehmigte, war es ihm bewusst, dass es sich um einen Besuch handelte, dessen Ziel der Unparteilichkeit, der Präzision  und der Ausgewogenheit entbehrte.


05.09.2012

Der Generalsekretär der Organisation der Vereinten Nationen, Herr Ban Ki-Moon, versicherte in einem Telefongespräch am vergangenen Samstag mit seiner Majestät dem König Mohammed VI, dass die Organisation keine Absicht hegt, die Mediationsmission zu verändern, um eine politische von allen Seiten annehmbare Lösung für den Sahara-Konflikt zu finden und die bilateralen Beziehungen mit dem Nachbarland Algerien zu fördern.


27.08.2012

Mit der Hoffnungslosigkeit der Menschen in den Lagern von Tinduf, glaubt Herr Jensen, dass es ihn nicht wundern würde, dass Extremismus einen fruchtbaren Boden findet

Der Rückzug seitens Marokkos des Vertrauens in den persönlichen Gesandten des UNO-Generalsekretärs für die Sahara, Christopher Ross, ist nicht neu, denn da waren die Präzedenzfälle von Yacoub Khan und von Van Walsum, die alle sowohl durch Algerien als auch seitens der Polisario in Frage gestellt wurden, sagte Erik Jensen, ein ehemaliger UNO-Vertreter für die Westsahara.


13.08.2012

Seite 423 von 545Erste   vorgängige   418  419  420  421  422  [423]  424  425  426  427  nachfolgende   letzte   
 

   

 Startseite    |    Aktualität    |    Webseiteplan    |    Nützliche Verbindungen    |    Kontakt


Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025