 |
Mustapha Salma Ould Sidi Mouloud sagte am Montag, dass er ein eingefahrenes Angebot seiner Entführer im Austausch gegen seine Freilassung abgelehnt habe.
|
04.01.2011
|
|
|
|
 |
Die australische Zeitung "The Australian" rechnet damit, dass Marokko das wichtigste Land in Nordafrika ist, womit Australien seine politischen und wirtschaftlichen Beziehungen verbessern könnte. Der Zeitungsartikel fügt hinzu, dass Algerien die separatistische Bewegung Polisario und ebenfalls die terroristische Organisation Al-Qaida unterstützt, wohlwissend, dass Marokko eines der wichtigsten Länder ist, das direkt mit der westlichen Welt an der Bekämpfung des Terrorismus beteiligt ist. |
27.12.2010
|
|
|
|
 |
Marokkanischer Außenminister, Taib Fassi Fihri, sagte am Donnerstag, dass der Erfolg der Verhandlungen über die Sahara nach wie vor schwach geblieben ist, insbesondere in Abwesenheit der Verfügbarkeit der anderen Partei, um eine kompromissvolle politische Lösung für die Sahara-Frage zu erreichen. |
24.12.2010
|
|
|
|
 |
Ein Mitglied des australischen Senats, Mark Bishop, sagte am Montag in Rabat, dass sich der marokkanische Vorschlag der weitgehenden Autonomie in den südlichen Provinzen einer ernsthaften Diskussion unterziehen zu haben und dass alle vom Streit der Westsahara betroffenen Parteien auf eine gerechte und dauerhafte Lösung warten zu haben." |
21.12.2010
|
|
|
|
 |
Marokko legte während der vierten Runde der informellen Gespräche über die Sahara, die am Samstag in Greentree bei Manhasset zu Ende gingen, "eine Reihe konkreter Initiativen und Vorschläge vor, um den Verhandlungsprozess dank "innovativer Ansätze" anzuspornen, sagte marokkanischer Außenminister, Taib Fassi Fihri. |
20.12.2010
|
|
|
|