 |
Die letzte Resolution des Sicherheitsrates der vereinten Nationen bezüglich der Sahara (1871) hat das Referenziel der UNO und die Bemühungen des persönlichen Gesandten des Generalsekretärs der UNO bekräftigt, in den Rahmen der Kontinuität des Prozesses vom April 2007 fallend, auf diese Weise die Logik der anderen Parteien widerlegend, hat am Donnerstag in Rabat, der Minister für Auswärtiges und für Zusammenarbeit, Herrn Taïb Fassi Fihri, unterstrichen. |
15.05.2009
|
|
|
|
 |
Der königliche Konsultativrat für Saharaangelegenheiten nimmt am regionalen Seminar der Region der Karaiben teil, das vom Dienstag, den 12. bis zum 24. Mai 2009 in Figate Bay (Sankt Kitts und Nevis) auf Initiative des Komitees der 24 der vereinten Nationen unter dem Thema „Herausforderungen und Opportunitäten des Prozesses der Dekolonisierung in der aktuellen Welt“ abgehalten wird.
|
12.05.2009
|
|
|
|
 |
Der marokkanische Autonomieplan, der in den Rahmen der demokratischen Evolution seiner Majestät des Königs Mohammed VI fällt, leistet Folge den demokratischen Anforderungen der europäischen Charta der regionalen Autonomie, hat am Samstag in Lyon (Frankreich), Jean-Christophe Robert, Konferenzmeister in Rechtsgeschichte der Universität Perpignan Via Domitia versichert.
|
11.05.2009
|
|
|
|
 |
Ein Budget von 2,6 Milliarden MAD wurde dem nationalen Amt für Trinkwasser (ONEP) für die Periode 2009-2012 reserviert, um die wachsenden Bedürfnisse der Sudprovinzen mit Trinkwasser zu begleiten, hat am Mittwoch die Ministerin für Energie, für Minen, für Wasser und für Umwelt, Frau Amina Benkhadra, versichert. |
07.05.2009
|
|
|
|
 |
Die Position Marokkos bezüglich der Saharafrage hat sich zugunsten einer größer werdenden Unterstützung des Autonomievorschlags befestigt, schreibt die sudanesische Zeitung "Al Rai Al'am". |
06.05.2009
|
|
|
|