 |
Der marokkanische Autonomievorschlag ist „eine gute Basis für die Verhandlungen“ in der Perspektive der Beilegung der Saharafrage, hat Timothy M. Kaine, Gouverneur des Landes Virginia (in den vereinigten Staaten) erachtet. |
27.04.2009
|
|
|
|
 |
Die Mitglieder des Sicherheitsrates haben positiv den rezenten Bericht des Generalsekretärs der UNO, Herrn Ban Ki-moon, bezüglich der Sahara aufgenommen, hat am Mittwoch der Präsident des Rates, der Botschafter Mexikos, Herrn Claude Heller, angegeben.
|
23.04.2009
|
|
|
|
 |
Der Minister für Auswärtiges und für Zusammenarbeit, Herrn Taib Fassi Fihri, hat, am Dienstag, Algerien und Polisario dazu aufgerufen, „die Gelegenheit der marokkanischen Autonomieinitiative beim Schopfe zu ergreifen“, um definitiv den Saharakonflikt über den Dialog und über die Verhandlung beizulegen, und dies entsprechend der Resolutionen des Sicherheitsrates der UNO. |
22.04.2009
|
|
|
|
 |
Frau Hajbouha Zoubeir, Präsidentin der Vereinigung der Unternehmerinnen in Laâyoune (Amfed) und Vertreterin Marokkos beim International Business and Professional Women (BPW), hat am Sonntag in Genf die internationale Gemeinschaft dazu aufgerufen, zu handeln, um die Konflikte beizulegen, inbegriffen den Saharakonflikt, um der Verbreitung des Terrorismus Herr zu werden. |
21.04.2009
|
|
|
|
 |
Der Äquatorialguineische Präsident, Teodoro Obiang Nguema Mbasogo, hat „seine feste und konstante Unterstützung für die Marokkanität der Sahara“ geäußert und erneuert, die die Republik Äquatorialguinea Marokko gegenüber leistet, in der Absicht, diesen Konflikt friedlich und dauerhaft beizulegen im Rahmen des Respekts der territorialen Integrität des Königsreichs und seiner nationalen Souveränität. |
20.04.2009
|
|
|
|