 |
Der Präsident Guineas, Herrn Teodoro Obiang Nguema Mbasogo, hat am Donnerstag in Malabo versichert, dass die Initiative seiner Majestät des Königs Mohammed VI, die Autonomie den Sudprovinzen im Rahmen der Souveränität und der territorialen Integrität Marokkos zu gewähren, „die beste Lösung“ für die Beilegung der Saharafrage ist. |
17.04.2009
|
|
|
|
 |
Der Generalsekretär der UNO, Herr Ban Ki-moon, hat seinen Aufruf zu den Parteien erneuert, den Beweis der Gutgläubigkeit und eines politischen Willens zu erbringen, um substantielle Diskussionen bezüglich der Sahara zu engagieren und den Erfolg der Verhandlungen sicher zu stellen auf der Basis der vorgängigen Runden der Verhandlungen und in Berücksichtigung der letzten Konsultationen in der Region seines persönlichen Gesandten, Christopher Ross.
|
15.04.2009
|
|
|
|
 |
Der Preis des Weltfriedens 2009 des Arab Community Center (ACC), in Washington basiert, wird seiner Majestät dem König Mohammed VI verliehen, hat der Präsident des ACC, Herrn Oussama El Sharabassi, angegeben.
|
13.04.2009
|
|
|
|
 |
Der Vizepräsident des paraguayischen Senats, Herr Sixto Pereira Galeno, hat sich am Sonntag in Laâyoune, in einem Treffen mit zahlreichen lokalen Verantwortlichen nach den Projekten der Entwicklung erkundigt, die in den differenten Bereichen der Region Laâyoune-Boujdour-Sakia El Hamra realisiert wurden. |
13.04.2009
|
|
|
|
 |
Der Minister für Auswärtiges und für Zusammenarbeit, Herr Taib Fassi Fihri, hat am Freitag auf Anweisung seiner Majestät des Königs Mohammed VI einen Brief dem Präsidenten des Sicherheitsrates der UNO, dem Botschafter Mexikos, Herrn Claude Heller, adressiert, die vereinten Nationen dazu aufrufend, „ihre Verantwortung zu verbüßen und die notwendigen Maßnahmen zu treffen“ und dies infolge der schwerfälligen und flagranten Verstoßung des Abkommens des Waffenstillstandes, das 1991 abgeschlossen wurde. |
13.04.2009
|
|
|
|