 |
Die Familie des Widerstandes und der Befreiungsarmee in Sidi Ifni und in der Region Ait Baâmrane sowie das marokkanische Volk haben am Dienstag den 40. Geburtstag der Rückgewinnung der Stadt Sidi Ifni in den Schoss des Mutterlandes gefeiert, die eine wichtige Etappe im Marsch des nationalen Kampfes für die Vollendung der Unabhängigkeit und für die Realisation der territorialen Integrität des Königreichs konstituiert. |
01.07.2009
|
|
|
|
 |
Eine verhandelte Lösung für die Saharafrage im Rahmen der vereinten Nationen ist der Weg, worauf sich die Bemühungen der internationalen Gemeinschaft konzentrieren sollen, hat am Dienstagabend in Madrid der spanische Minister für auswärtige Angelegenheiten, Herrn Miguel Angel Moratinos, unterstrichen. |
01.07.2009
|
|
|
|
 |
Der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Khalihenna Ould Errachid, hatte am Montagnachmittag in Rabat Besprechungen mit dem Sonderbeauftragten des Generalsekretärs der UNO für die Sahara, Herrn Christopher Ross, geführt. |
30.06.2009
|
|
|
|
 |
Die marokkanische Initiative zur Gewährung einer weitgehenden Autonomie den Sudprovinzen konstituiert „eine privilegierte Lösung“, die wahrgenommen werden soll, um definitiv die Saharafrage beilegen zu können, hat am Freitagabend der amerikanische ehrwürdige Vater Richard Cizik unterstrichen. |
29.06.2009
|
|
|
|
 |
Der polnische Minister für Auswärtiges, Herrn Radoslaw Sikorski, hat am Donnerstag in Rabat unterstrichen, dass der marokkanische Autonomievorschlag in den Sudprovinzen „nützlich“ ist und die Beilegung der Saharafrage leicht machen wird. |
26.06.2009
|
|
|
|