 |
„Die Saharafrage ist ein regionaler Konflikt, die auf der regionalen Ebene beigelegt werden soll“, hat der stellvertretende Botschafter und permanente Vertreter Marokkos bei der Organisation der vereinten Nationen, Herrn Hamid Chabar, am Montag im Rahmen einer Debatte der 4. Kommission der Generalversammlung, versichert. |
21.10.2008
|
|
|
|
 |
Der Premierminister, Herr Abbas El Fassi, hat am Samstag in der Stadt Quebec, Besprechungen bezüglich des Prozesses der Verhandlungen der Saharafrage mit dem Generalsekretär der vereinten Nationen, Herrn Ban Ki-moon, am Rande des 12. Gipfels der Frankphonie, geführt. |
20.10.2008
|
|
|
|
 |
„Der spanische Einbruch in die Küste der marokkanischen Sahara 1860-1934“ ist der Titel einer Studie, die vor kurzem in der Serie „Thesen“ erschienen ist, die vom Institut für afrikanische Studien (IEA) veröffentlicht wurde, wovon der Autor der Forscher Noureddine Belhaddad ist. |
17.10.2008
|
|
|
|
 |
Der Präsident der autonomen Gemeinschaft der Rioja (Nord Spaniens), Herr Pedro Sanz, hat am Mittwoch in Rabat versichert, dass die Autonomie nicht mit der Zerteilung eines Landes gleichbedeutend ist, sondern mit der Dezentralisierung und mit der Annäherung der Macht der Bürger, damit sie effizient für die Entwicklung der Lebensqualität der Bürger wird. |
16.10.2008
|
|
|
|
 |
Die Delegation der nationalen Bildung der Provinz Boujdour strebt während des Schuljahres 2008-2009, die Anzahl der Berechtigten vom Programm der Alphabetisierung auf 1938 Berechtigte zu erhöhen, inbegriffen 1255 Berechtigte weiblichen Geschlechts. |
15.10.2008
|
|
|
|