 |
Kampala–Der 19. Gipfel der blockfreien Bewegung (NAM) bekundete am Samstag, dem 20. Januar 2024, zum Abschluss seiner Arbeiten in Kampala seine Unterstützung dem Prozess auf politischem Wege der Vereinten Nationen zum Regionalkonflikt rund um die marokkanische Sahara gegenüber, mit dem Ziel, eine „beiderseits annehmbare Lösung auf politischem Wege erzielen zu dürfen“.
|
22.01.2024
|
|
|
|
 |
Rabat–Seine Majestät der König Mohammed VI, möge Gott ihm Beistand zuteilwerden lassen, richtete eine Botschaft an die Beteiligten am Symposium zum Gedenken des 60. Jahrestages der Konstituierung des ersten gewählten Parlaments im Königreich Marokko aus, dessen Arbeiten am Mittwoch, dem 17. Januar 2024 in Rabat eröffnet worden sind. |
18.01.2024
|
|
|
|
 |
Rabat–Marokkos Wahl zum Präsidenten des UNO-Menschenrechtsrats (des HRC) für den Jahrgang 2024 ist eine Anerkennung der Effizienz und der Glaubwürdigkeit der Reformen, die das Königreich Marokko unter der aufgeklärten Führung seiner Majestät des Königs Mohammed VI in den Bereichen der Demokratie und der Menschenrechte in die Wege geleitet hat, bekräftigte am Mittwoch, dem 10. Januar 2024 in Rabat der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland lebenden Marokkaner, Herr Nasser Bourita. |
16.01.2024
|
|
|
|
 |
Rabat–Die Präsentation des Unabhängigkeitsmanifests markierte einen ausschlaggebenden Wendepunkt im Prozess des Nationalkampfes des marokkanischen Volkes zu Gunsten von der Freiheit, zu Gunsten von der Unabhängigkeit, zu Gunsten von der territorialen Integrität des Königreichs Marokko und zu Gunsten von der Verfechtung nationaler Konstanten, bekräftigte am Donnerstag, dem 11. Januar 2024 in Rabat der Hochkommissar für ehemalige Widerstandskämpfer und für ehemalige Angehörige der Befreiungsarmee, Herr Mustapha El Ktiri.
|
12.01.2024
|
|
|
|
 |
Laâyoune–Seit der Einführung der Bürgerregistrierung im nationalen Bevölkerungsregister (im RNP) und im einheitlichen Sozialregister (im RSU), um direkte Sozialhilfe beziehen zu dürfen, verzeichnen die Bürgerservicezentren auf der Ebene der Caïdats und der Verwaltungsbezirken in Laâyoune einen großen Zustrom an Bürgern, denen diese finanzielle Förderung zugute kommen wird. |
10.01.2024
|
|
|
|