 |
Laâyoune-Die Bürger der Stadt Laâyoune strömten am Sonntag, dem 10. September 2023 in Scharen zum mobilen Zentrum des Regionalzentrums für Bluttransfusionen, um aus Solidarität mit den Opfern des Erdbebens, das die Provinz Al Haouz und die angrenzenden Gebiete erschütterte, ihr Blut spenden zu können. |
11.09.2023
|
|
|
|
 |
Rabat–Der amerikanische stellvertretende Minister betraut mit den Belangen Nordafrikas, Herr Joshua Harris, bekräftigte am Donnerstag, dem 07. September 2023, dass die Unterstützung der Vereinigten Staaten dem Autonomieplan in der Sahara gegenüber „ernsthaft, glaubwürdig und realistisch“ gewesen sei und sei. |
08.09.2023
|
|
|
|
 |
Kairo–Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland lebenden Marokkaner, Herr Nasser Bourita, bekräftigte am Mittwoch, dem 06. September 2023 in Kairo, dass die derzeitige Situation in der arabischen Welt, ausgeprägt durch ihre Fragilität und durch ihre Komplexität, nicht die Zeit der Ausbreitung von Spannungskeimen und von Krisen in einem internationalen Wettbewerbsumfeld überwunden werden dürfte, wenn es keine gemeinsame Vision gäbe, die durch einen starken politischen Willen und durch ein wirksames Bekenntnis zu den Grundsätzen der Achtung der gutnachbarschaftlichen Beziehungen, der nationalen Souveränität und der territorialen Integrität der Staaten gerüstet wird. |
07.09.2023
|
|
|
|
 |
Rabat–Der sierra-leonische Minister für auswärtige Angelegenheiten und für internationale Zusammenarbeit, Herr Timothy Musa Kabba, bekundete am Montag, dem 04. September 2023 in Rabat die unerschütterliche Unterstützung seines Landes der territorialen Integrität des Königreichs Marokko und dem Autonomieplan als einziger Grundlage für die Beilegung dieses Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara gegenüber.
|
05.09.2023
|
|
|
|
 |
Madrid–Der amtierende spanische Minister für die auswärtigen Angelegenheiten, für die Europäische Union und für die Zusammenarbeit, Herr José Manuel Albares, würdigte den „Erfolg“ des zwischen Spanien und dem Königreich Marokko vereinbarten „Fahrplans“, zusichernd, dass dieser Fahrplan „weitergeführt“ werden würde. |
04.09.2023
|
|
|
|