Saâdani Maouelainin: „Niemand installiert eine Diktatur, um eine Revolution zu schützen, soweit die Revolution nicht ursprünglich ausgebrochen ist, um die Diktatur zu installieren“
Die spanische politische Analystin, Clara Riveros, Fachfrau in den Fragen Lateinamerikas, verglich den Leidensweg von Saâdani Maouelain, Mitglied des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), welche in den Lagern von Tindouf gelebt hat und welche der Folterung seiner Familie und deren Bezichtigung des Hochverrats beigewohnt hat sowie welche in die militärischen Lager Cubas deportiert wurde, dem berühmtesten Roman in der Weltliteratur des britischen Schriftstellers George Orwell „1984“ über die regierende Einheitspartei im Namen des „großen tyrannischen Bruders“, welcher seine globale Macht vermittels der Angst, der Unterdrückung, des Hasses, der Inhaftierung, der Folter, der Ermordung und der Geschichteverfälschung im Namen der Revolution und des Vaterlandes ausübt.