 |
Die marokkanische Autonomieinitiative in der Sahara war am Mittwoch im Zentrum eines Gesprächs zwischen einer Delegation der internationalen Föderation für die Autonomie in der Sahara (FIAS) und dem Vizepräsidenten der sozialistischen Gruppe der nationalen französischen Versammlung mit Auftrag mit den internationalen Fragen, Herrn François Loncle, gewesen. |
13.11.2008
|
|
|
|
 |
Der Botschafter Marokkos in Caracas, Herr Ibrahim Moussa, der eine Serie von Gesprächen differenten Medien in Venezuela und in Lateinamerika gewährt hat, um die Wichtigkeit des fortgeschrittenen Statuts zu erläutern, der Marokko von der europäischen Union gewährt wurde, hat angegeben, dass dies die vom Marokko unternommenen Reformen in Rücksicht nimmt, |
12.11.2008
|
|
|
|
 |
Die 1. Vizepräsidentin der argentinischen Abgeordnetenkammer, Frau Patricia Vaca Narvaja, hat seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative in der Sahara geäußert, erachtend, dass „angesichts der Globalisierung das Schlimmste, was wir tun können, unsere Länder zu zerstückeln und zu zerteilen". |
12.11.2008
|
|
|
|
 |
Der argentinische Vizeminister für auswärtige Angelegenheiten, Herr Victorio Taccetti, hat die Unterstützung seines Landes für den Prozess der Verhandlungen bezüglich der Sahara im Rahmen der vereinten Nationen unterstrichen, in der Absicht, zu einer „von allen akzeptierten Lösung“ zu gelangen. |
11.11.2008
|
|
|
|
 |
Der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Khalihenna Ould Errachid, hat, am Freitag, in Rabat, Besprechungen mit der Präsidentin der parlamentarischen Gruppe der andischen Länder, Frau Ivonne Juez De Baki, auf offiziellem Besuch im Königreich, geführt. |
10.11.2008
|
|
|
|